top of page

Zuckerfreie Lebkuchen – Naschen ohne Reue

  • Anna
  • 1. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Hand aufs Herz: Was wäre die Adventszeit ohne Lebkuchen? 🎄

Das Problem: Die klassischen Rezepte stecken voller Zucker, der unseren Blutzuckerspiegel Achterbahn fahren lässt. Gerade wenn du auf deine Ernährung achten musst oder willst – z. B. in der Schwangerschaft oder bei Schwangerschaftsdiabetes – ist das keine gute Idee.

Aber keine Sorge: Ich habe hier ein Rezept für dich, das genauso lecker schmeckt, aber komplett ohne Industriezucker auskommt. Stattdessen nutzen wir die natürliche Süße von Datteln – ballaststoffreich, nährstoffgeladen und blutzuckerfreundlicher.

Dieses Rezept ist nicht nur perfekt für dich, sondern auch ein schönes Beispiel, wie „zuckerfrei“ nicht Verzicht bedeutet, sondern Genuss mit gutem Gewissen.


Lebkuchen auf einem Telle mit Hand, die einen Espresso hält; Lebkuchenteig und Nudelholz; Schale mit Datteln
Zuckerfreie Lebkuchen mit Datteln

Warum du diese zuckerfreien Lebkuchen lieben wirst:

✨ Sie sind schnell gemacht und eignen sich ideal für Mealprep.

✨ Sie sind zuckerfrei, nährstoffreich und sättigend.

✨ Sie können problemlos glutenfrei gebacken werden. Nutze dafür glutenfreie Haferflocken und zerkleinere sie, um sie statt des Mehls zu verwenden.

✨ Sie sind perfekt für alle, die auch in der Schwangerschaft oder bei Diabetes naschen möchten.

✨ Sie sind einfach mega lecker.


Das Rezept: Zuckerfreie Lebkuchen

Zutaten:

  • 450 g Datteln

  • ca. 150 ml Wasser

  • 60 g Mehr nach Wahl

  • 1,5 EL Nussmus (z. B. Cashew oder helles Mandelmus)

  • 60 g gehackte Nüsse oder Mandelsplitter

  • 1 TL Backpulver

  • 3 EL Lebkuchengewürz

  • 1,5 EL Backkakao

  • 1,5 TL Zimt

  • 100 g zuckerfreie oder mindestens 85%-ige Schokolade zum Verzieren


Zubereitung:

  1. Datteln in ca. 150 ml Wasser einweichen und anschließend mit dem Wasser cremig pürieren.

  2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gründlich vermengen.

    Tipp: Der Teig ist klebrig – Hände leicht anfeuchten!

  3. Teig in Lebkuchenformen füllen oder direkt als kleine Häufchen auf ein Backblech setzen.

  4. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 18–20 Minuten backen.

  5. Wichtig: Gut abkühlen lassen, erst dann aus der Form lösen und mit geschmolzener Schokolade bestreichen.

  6. Kaltstellen und ohne schlechtes Gewissen genießen – fertig!

👉 Und das Beste: Diese Lebkuchen halten sich gekühlt einige Tage.


Affiliate-Tipps für stressfreies Backen 🍪

Ich werde oft gefragt, welche Produkte ich selbst nutze.

Hier ein paar Lieblinge, die dir das Backen erleichtern (Affiliate-Links – ohne Mehrkosten für dich):

(Wenn du über meine Links einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision – danke, dass du so meine Arbeit unterstützt 💛)


Zusammenfassung

Zuckerfreie Lebkuchen sind der beste Beweis: Genuss geht auch ohne raffinierten Zucker. Gerade in der Schwangerschaft oder bei Diabetes musst du also nicht auf süße Momente verzichten.


👉 Wenn du Lust hast, noch tiefer in das Thema einzutauchen, empfehle ich dir meinen kostenfreien 3-Tage-Starterguide in ein zuckerfreies Leben. Dort findest du eine klare Anleitung, wie du Schritt für Schritt in eine genussvolle, stabile und zuckerfreie Ernährung startest.

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page